Der Bayerische Wald, auch liebevoll Bayerwald genannt, ist ein rund 100 Kilometer langes Mittelgebirge an der Grenze zwischen Bayern und Tschechien. Mit Höhen von bis zu 1.456 Metern und einer Fläche von etwa 6.000 Quadratkilometern zählt er zu den bedeutendsten Naturlandschaften Deutschlands.
Der größte Teil des Bayerischen Waldes erstreckt sich über den Regierungsbezirk Niederbayern. Der nördliche Abschnitt gehört zur Oberpfalz, während sich das Gebirge im Süden bis an die Grenze zu Oberösterreich erstreckt.
Herzlichen Dank an die Nationalparkverwaltung Bayerischer Wald, Medien- und Öffentlichkeitsarbeit, für die Erlaubnis der Nutzung dieser Werbevideos.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Was ist los? Wann findet es statt? Und wo genau? Die Antworten darauf liefert der aktuelle Veranstaltungskalender. Dort finden Sie alle wichtigen Events – von traditionellen Bräuchen bis hin zu modernen Highlights, von Konzerten über Festspiele bis zu geführten Wanderungen, Ausstellungen und vielem mehr.
Stellen Sie Ihre individuelle Tour ganz nach Ihren Wünschen zusammen – wählen Sie Ihre Lieblingssportart, filtern Sie nach Schwierigkeit, Dauer oder Länge der Strecke und lassen Sie das Abenteuer beginnen. Entdecken Sie hier alle wichtigen Informationen auf einen Blick.
Herzlich, traditionell, originell- Wer unsere Region bereits besucht hat, weiß: Die Gastfreundschaft bei uns spricht für sich! Ob urige Wirtshäuser, Berggasthof oder feine Sterneküche – überall erwartet Sie eine schmackhafte Küche und eine gemütliche Atmosphäre, die Genießerherzen höherschlagen lassen.
Hallo Bikerfreunde! Peter und ich fahren regelmäßig schöne Touren in unserer Region und wir würden euch auch gerne dabei mitnehmen. Erkunden wir zusammen die landschaftlich schönen Strecken im Bayerischen Wald. Start und Ziel ist immer das Gästehaus am Goldberg. Wir würden uns am Ende der geführten Tour über einen Obolus freuen. Natürlich könnt ihr die Touren auch selbst fahren. Peter fährt eine BMW R 1200 Gs und ich eine BMW 1100 RT.
Mittel, ca. 4 Std., auch geführt möglich. Tankstopp bei Bedarf. Arbersee, Lalling (Kaiserschmarrn), Klebelmühle (Wildgerichte) und Brandtnerhof. Einkehrschwünge optional, Rücksprache mit Tourguide.
Groß, ca. 7 Std., auch geführt möglich. Tankstopp in Österreich bei Bedarf. Moldau Stausee (Lipno), Solla (Elefantenstraße). Einkehrschwünge (optional)
Moldau Stausee, Dreisesselalm, Dreiburgensee und Klebelmühle
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von dem Buchungsprüfer. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.